Developer Hub - Dokumentation für Entwickler

REST API

Zugriff auf alle Ferien- und Feiertagsdaten über unsere RESTful JSON API. Ideal für Web-Anwendungen und mobile Apps.

  • JSON & iCalendar Formate
  • Keine Authentifizierung nötig
  • Versionierte API (v2.0 & v2.1)
Zur API Dokumentation

MCP Server

Model Context Protocol Server für AI-Assistenten. Perfekt für Claude, ChatGPT und andere KI-Tools.

  • 40+ spezialisierte Tools
  • Slug-basierte Navigation
  • JSON-RPC Protokoll
Zur MCP Dokumentation

Open Source

Unser Code ist Open Source (MIT Lizenz). Contributions und Feature Requests sind willkommen!

  • Elixir & Phoenix Framework
  • MIT Lizenz
  • Pull Requests willkommen
GitHub Repository

Quick Start

REST API Beispiel

curl -H "Accept: application/json" \
  https://www.mehr-schulferien.de/api/v2.1/federal-states/bayern/periods?year=2025

MCP Server Beispiel

curl -X POST https://www.mehr-schulferien.de/mcp   -H "Content-Type: application/json"   -d '{
    "jsonrpc": "2.0",
    "method": "tools/call",
    "params": {
      "name": "get_vacations",
      "arguments": {
        "location_slug": "bayern",
        "location_type": "federal_state",
        "start_date": "2025-01-01",
        "end_date": "2025-12-31"
      }
    },
    "id": 1
  }'

Hallo, ich bin Stefan Wintermeyer! 👋

Gründer von mehr-schulferien.de

Ich freue mich sehr, dass Du die APIs und den MCP-Server nutzen möchtest!

Möchtest Du bei diesem Projekt mitmachen und helfen?
Danke schon mal an dieser Stelle! Hier sind drei Möglichkeiten:

  • Mit einem Link auf https://www.mehr-schulferien.de (diese Incoming Links sind sehr wichtig für SEO)
  • Benutze die Wiki Funktion, um die Daten zu verbessern. Fehlt bei einer Schule die Homepage URL oder die Telefonnummber? Dann hilf uns bitte damit, indem Du diese rausfindest und dann dem Datensatz hinzuzufügst. Das gleiche gilt für bewegliche Ferientage.
  • Helfe beim Programmieren von neuen Features oder beim Fixen von Bugs.

Habst Du Fragen oder einen Featurewunsch?
Schreib mir eine E-Mail!

💡 Besonders interessiert bin ich an:

  • Deinen Anwendungsfällen und wie Du die Daten nutzt
  • Feature-Wünschen und Verbesserungsvorschlägen
  • Success Stories - zeige mir, was Du gebaust hast!
  • Bugs oder Probleme